23. Aug 2025
Doppel Landesmeisterschaft 2025
Beiliegend die Ausschreibung der diesjährigen Doppel Landesmeisterschft, welche am 20./21. September in den Kategoriene Damen, Herren und Mixed ausgetragen wird.
Anmeldungen können über www.swisstennis.ch mit der Turniernummer 153800 erfolgen.
Der Veranstalter TC Triesenberg und der LTV freuen sich über viele Teilnehmer.
09. Jul 2025
Taravella und Forster Einzel Landesmeister
Am Wochenende vom 5. und 6. Juli wurden auf den Plätzen des TC Vaduz die Einzel Landesmeisterschaften durchgeführt.
Bei den Damen setzte sich Jantra Taravella (R5) gegen ihre Clubkollegin vom TC Eschen-Mauren, Lara Bischofberger (R4), mit 6:3/7:6 durch.
Bei den Herren konnte Robin Forster (R4) seinen Titel vom Vorjahr verteidigen. Nach seinem Sieg im Halbfinal gegen Patrick Dobscanyi (R4) hat er im Final mit 6:0/6:2 gegen Luke Peppard klar dominiert. Dieser hatte sich im Halbfinal gegen den 11 jährigen Sebastian Fend (R3) erst nach 3 Sätzen für das Finale qualifiziert.
Weitere Kategorien Sieger waren:
Juniorinnen U10: Sophie Fend gegen Helen Barth
Junioren U14: Jim Schädler gegen Vincent Stalder
Junioren U10: Philipp Hannibal Müller gegen Vincen Kiano Kind
Herren 35+: Michael Mella gegen Christian von Moos
Herren 45+: Patrick Hofer (Gruppenspiele)
20. Jun 2025
Davis Cup Aufstiegsspiel
Aufgrund der guten Leistungen hat sich unsere Mannschaft für das Finalspiel um den Aufstieg in die Europa Gruppe III qualifiziert. Der Gegner aus Azerbaidjan musste als klarer Favorit gelten.
Im ersten Einzel von Moritz gegen Tamerlan Azizov bestätigte sich die Prognose. Moritz war beim 1:6/1:6 chancenlos. Neben dem starken Gegner hat wohl auch der Kräfteverschleiss im Verlauf der anstrengenden Woche eine Rolle gespielt.
Beim Spiel gegen die Nr. 1, Kanan Gasimov, hat dagegen Serafin erneut eine beeindruckende Leistung gezeigt. Leider konnte er das Niveau vom 1. Satz, den er mit 6:0 für sich entschied nicht ganz halten. Ausserdem hat auch sein Gegner immer besser in die Partie gefunden. Mit 3:6/2:6 ging das Match schliesslich an den Favoriten.
Trotz dieser Niederlage hat sich unsere Mannschaft während der ganzen Woche sehr gut geschlagen. Captain Jösi Banzer war jedenfalls mit seiner Truppe sehr zufrieden.
13. Jun 2025
Davis Cup Niederlage gegen Kosovo
Im letzten Gruppenspiel haben sich die Kosovaren als zu stark erwiesen. Allerdings haben sich unsere Spieler gut gewehrt. Moritz konnte im 1. Einzel gegen Jasin Jakupi (CH Klassierung N4,85) gut mithalten und verlor den 1. Satz knapp mit 5:7. Im 2. Satz zog Jakupi davon wurde von Moritz jedoch in der Folge auf die Probe gestellt. Leider konnte er die verschiedenen Breakmöglichkeiten nicht nutzen und verlor mit 3:6.
Serafin hatte mit Vullnet Tashi (N3, 39, Nati B Spieler vom LTC Winterthur) einen äusserst starken Gegner. Dennoch hat er den 1. Satz nach einem anfängllichen Breakverlust noch mit 7:5 für sich entschieden. Allerdings war es in der Hitze von Tirana ein heftiger Abnützungskampf. Die Sätze 2 und 3 gingen mit 3:6 und 1:6 an Tashi. Die Freude der Kosovaren über den 1. Platz in der Gruppe war gross.
Das nicht mehr entscheidende Doppel von Moritz und Leo ging mit 1:6/1:6 ebenfalls noch klar verloren. Trotzdem eine gute Leistung gegen einen starken Gegner. Am Samstag folgt das Finalspiel um den Aufstieg in die Europa Gruppe III gegen den Sieger der anderen Gruppe, voraussichtlich Aserbeidjan.
13. Jun 2025
Davis Sieg gegen Albanien
Die Begegnung gegen den Gastgeber Albanien hat unsere Mannschaft klar mit 3:0 gewonnen. Den Auftakt machte Moritz mit einem überzeugenden 1. Satz gegen Mario Zili. Nach der Umstellung der Taktik durch den Albaner bekundete Moritz im 2. Satz jedoch ein paar Probleme. Die Folge davon waren mehrere Breaks und Rebreaks. Zum Schluss hat er sich aber mit 7:5 durchgesetzt.
In der 2. Partie liess Serafin seinem Gegner, Martin Muedini, kaum Zeit zum Atmen. Mit 6:0/6:0 hat der das Match und die Begegnung entschieden. Im Doppel konnten dann Serafin mit dem zum ersten Mal eingesetzten Leo Hanke ein ebenso ungefährdetes 6:1/6:1 einspielen.
Somit steht unser Team zumindest als Gruppenzweiter fest.
12. Jun 2025
Davis Cup LIFESTREAM
PS die Matches unserer Mannschaft können auf der Webseite vom Davis Cup life verfolgt werden.
https://video.daviscup.com/
12. Jun 2025
Davis Cup Sieg über Island
Das 1. Gruppenspiel gegen Island konnte 2:1 gewonnen werden. Nach dem Auftakteinzel von Moritz gegen die Nummer 2 der Isländer, Rafn Bonifacius, stand es 0:1. Moritz konnte sich gegen den routinierten Gegner nicht durchsetzen. Beim 4:6/3:6 sind ihm zu viele Eigenfehler unterlaufen.
Im zweiten Einzel der Nummern 1 hat Serafin einen perfekten Start erwischt. Mit druckvollem Spiel liess er den Isländer viel laufen, verleitete ihn zu Fehlern und konnte auch selber Punkten. Trotz des klaren 6:1 lief der zweite Satz komplett in die andere Richtung. Egill Sigurdsson konnte seine Qualität zeigen und Serafin hat den Faden verloren. Beim 2:5 jedoch hat das Match wieder gedreht. Mit starkem Kampfgeist und einem wieder initiativen Spiel hat Serafin den Satz gedreht und das Match mit 6:1/7:5 für sich entschieden.
Das entscheidende Doppel haben Serafin und Moritz gegen die beiden Gegner vom Einzel bestritten. Im 1. Satz konnten sie mit 6:1 dominieren. Der zweite Satz war etwas ausgeglichener hat aber mit 6:4 das Match und damit die Begegnung für Liechtenstein entschieden.
10. Jun 2025
Davis Cup 2025
Unsere Mannschaft nimmt auch dieses Jahr wieder am Davis Cup teil. Wir spielen mit 6 weiteren Ländern in der Europa Gruppe IV in Tirana, Albanien.
Die meist bereits aus früheren Teilnahmen bekannten Gegner sind Albanien, Andorra, Aserbeidjan, Island, Kosovo und San Marino.
Unter der Leitung von Jösy Banzer vertreten Serafin Zünd, Moritz Glauser und Leo Hanke unsere Farben. Die Auslosung hat unsere Mannschaf in die 4er Gruppe mit Albanien, Kosovo und Island gebracht.
29. Mai 2025
KSS Andorra Ende der Reise
Serafin und Moritz haben ihre beiden Einzel verloren. Somit ist der Einsatz in Andorra Geschichte.
Serafin hat gegen die Nr 1 des Turniers, Valentin Vacherot (Monaco Nr. 237 der Welt), einen äusserst intensiven Match bestritten. Der 1.93 Meter grosse Profi konnte sich vor allem auf seine immense Servicestärke verlassen, so dass kaum eine Breakmöglichkeit bestand. Beim eigenen Service konnte Serafin allerdings gut mithalten, womit er lediglich ein Break pro Satz zulassen musste. Trotz der 3:6/4:6 Niederlage war Coach Jösy Banzer sehr positiv beeindruckt.
Moritz konnte nicht ganz an seine Leistung vom Vortag anknüpfen und hat mit vielen Eigenfehlern den 1. Satz klar verloren. Beim Rückstand von 1:4 im Zweiten hat er plötzlich Lösungen gefunden und seinem Gegner, Francesco Giorgetti (San Marino) 2 Mal das Service abgenommen. Trotz des 5:4 Vorsprungs ging das Match mit 2:6/5:7 verloren.
Trotz der Niederlagen im Einzel und Doppel haben Serafin und Moritz gute Leistungen gezeigt.
28. Mai 2025
KSS Andorra Doppel
Die erste Runde im Doppel bedeutet leider Endstation für Serafin und Moritz. Dei beiden Profispieler, Knaff (590) und Calzi (1706), aus Luxembourg waren zu stark. Mit einem 2:6/2:6 hat sich unser Doppel aber achtbar aus dem Doppelbewerb verabschiedet.
27. Mai 2025
KSS Andorra super Start
Moritz Glauser hat sein Auftaktmatch gegen Leonardo Ljubicic in 2 Sätzen gewinnen können. Aufgrund des Junioren Rankings von 752 Ljubicic bzw. 684 Moritz konnte man eine ausgeglichene Partie erwarten. Moritz ging aber ohne Respekt vor dem bekannten Namen (Ivan Ljubicic lässt grüssen) ins Match und hat es mit 6:1/6:4 klar für sich entschieden.
in der nächsten Runde trifft er auf Francesco Giorgetti aus San Marino. Dieser hat bis 2023 professionell gespielt (bestes Ranking 2429 im 2019). Seitdem hatte er aber keine Einsätze mehr auf ITF Level. Somit könnte durchaus eine Chance für Moritz bestehen.
27. Mai 2025
Kleinstaaten Olympiade Andorra
Die diesjährige Olympiade der Kleinen Staaten wird in Andorra durchgeführt. Wir sind durch Serafin Zünd und Moritz Glauser vertreten. Leider musste Sylvie Zünd verletzungsbedingt absagen.
Coach Jösy Banzer meldet eine schwierig Auslosung:
- Serafin trifft auf die Nummer 1 des Turniers, den Monegassen Valentin Vacherot. Er ist die aktuelle Nr. 237 der Welt und figurierte vor einem Jahr sogar auf Platz 110
- Im Doppel spielen Serafin und Moritz mit den beiden Luxemburgern, Calzi (Nr. 1706) und Knaff (590) ebenfalls gegen die Nummer 1 der Setzliste
- Einzig Moritz hat mit dem für Monaco startenden Leonardo Ljubicic eine machbare Aufgabe vor sich. Der Sohn von Yvan Ljubicic ist gleich alt und auf der Juniorenrangliste mit der Nr. 752 in etwa gleich klassiert wie Moritz.
26. Mai 2025
Landesmeisterschaften 2025
In der Beilage die Ausschreibung der diesjährigen Einzel Landesmeisterschaften. Anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des TC Vaduz werden sie auf der Anlage in Vaduz ausgetragen. Im Gegensatz zu den letzjährigen Modi gibt es keine Vorrunden mehr. Das ganze Turnier wird über das Wochenende vom 4. - 6. Juli ausgetragen. Lediglich bei vielen Teilnehmern können Vorrunden nötig werden.
Der LTV und der Organisator freuen sich über viele Anmeldungen!
02. Okt 2024
Jirka Lokaj dominiert mit seinen Teams die Doppellandesmeisterschaften 2024
Am 28. und 29. September 2024 fanden die Doppellandesmeisterschaften statt.
Am Samstag, mussten wetterbedingt, die Spiele in der Tennishalle Vaduz durchgeführt werden.
Die Sieger des in Form einer Round Robin gespielten Mixed-Doppel Bewerbes sind Jirka Lokaj und Simonetta Kaiser vom Tennis Club Eschen-Mauren.
Sie konnten alle ihre Spiele souverän gewinnen.
Resultate sind auf Swisstennis.
Am Sonntag bei einem schönen Herbsttag fand der Herren-Doppel Bewerb auf der Anlage des veranstaltenden Vereins TC Triesenberg statt.
Dabei kämpften 10 Teams um die Krone des Doppel-Landesmeisters 2024.
Das an Nr. 1 gesetzte Team Jürgen Tömördy und Peter Kieber konnten im Halb-Final das Team Robin Hemmerle und Eric Peppard in die Knie zwingen. Beim Stand vom 7:6 3:1 mussten Robin und Eric aufgeben, da sie bereits zuvor in einem anstrengenden und hart umkampften Spiel die Geheimfavoriten vom Triesenberg aus dem Turnier warfen.
Wesentlich klarer war der Einzug des an Nr. 2 gesetzen Teams Jiri Lokaj und Peer Eisele. Gegen dieses Duo konnten die Gegner nur wenig bewirken.
Lokaj und Eisele gewannen ohne Satzverlust die Doppellandesmeisterschaften der Herren.
Resultate sind auf Swisstennis.
Wir bedanken und bei allen Teilnehmern, bei den Veranstaltern und gratulieren den Siegern.
Fotos auf Instagram