EFG Bank

News

02. Jun 2023

Kleinstaatenspiele Einzel

Am Dienstag haben bereits die ersten Einzel stattgefunden. Unsere beiden Spieler standen im Einsatz und hatten es erneut mit harten Brocken zu tun.

Serafin lieferte ein couragiertes Match gegen den Montenegriner Lucas Catarina. Obwohl dieser in der Weltrangliste auf Position 479 figuriert, gelang Serafin eine ziemlich ausgeglichene Partie. Er hatte vor allem im 1. Satz seine Chancen. Mit 6:7, 10:12 im Tiebreak, unterlag er nur sehr knapp. Im 2. Satz war das Verdikt mit 2:6 ein wenig deutlicher, auch weil er von Krämpfen beeinträchtigt wurde.

Moritz hatte es erneut mit dem Luxembourger Raphael Calzi zu tun. Obwohl Calzi nicht in den Top 1000 aufscheint, war die Aufgabe für den jungen Triesenberger deutlich zu gross. Speziell der physische Unterschied zwischen dem Junior und dem 25 jährigen Profi machte sich bemerkbar. Mit 1:6/0:6 verabschiedete er sich aus dem Turnier.

30. Mai 2023

Kleinstaatenspiele Doppel

Am Montag 29. Mai haben unsere Teilnehmer ihren ersten Einsatz absolviert. Im Doppel sind sie auf die sehr starke Paarung aus Luxembourg getroffen. Alexander Knaf (576) wie auch Raphael Calzi (1825) sind in der Weltrangliste geführt. Dementsprechend gab es für Serafin und Moritz nicht viel zu holen. Sie versuchten ihr Bestes, sind aber mit 1:6/2:6 aus dem Turnier ausgeschieden.

30. Mai 2023

Kleinstaatenspiele auf Malta

Vom 29. Mai - 3. Juni findet auf Malta die 19. Austragung der GSSE, Games of the small States of Europe, statt. Eine der 10 durchgeführten Disziplinen ist wie jeder Mal auch wieder Tennis.

Liechtenstein ist mit Serafin Zünd und Moritz Glauser vertreten. Bei den Damen konnten wir leider keine anmeldung vornehmen. Serafin ist als Profi unterwegs, konnte aber nach einer langen Verletzungpause erst im Januar 2023 wieder in den Turnierbetrieb eingreifen. Moritz ist erst 14 Jahre alt und kommt zum ersten Einsatz bei den Aktiven. Auf Juniorenstufe hat er sein Talent und seinen Klasse bereits regelmässig gezeigt.

26. Apr 2023

Einzel Landesmeisterschaft 2023

Die Einzel Landesmeisterschaften 2023 sind bereit zur Anmeldung. Das Hauptturnier wird vom 30. Juni - 2. Juli wieder in Vaduz durchgeführt. Die Vorspiele beginnen ab dem 15. Mai

Der LTV hofft auf viele Teilnehmer und wünscht viel Spass!

link zur Anmeldung

https://WWW.mytennis.ch/de/turniere/140719

16. Jan 2023

Moritz Glauser im Halbfinal der Schweizer Meisterschaft

Moritz Glauser hat bei den Schweizer Junioren Meisterschaften U14 das Halfinale und damit den 3. Platz erreicht. Die ersten beiden Runden hat er gegen zwei R2 klassierte Gegner klar gewonnen. Im Halbfinale war dann aber gegen den ungesetzten Tiago Peterhans (R2) vom TC Ried Wollerau schluss. Den ersten Satz konnte Moritz mit 6:5 noch für sich entscheiden. Doch in der Folge gewann sein Gegner die Sätze 2 und 3 mit 6:2/6:3.

"Im ersten Satz fühlte ich micht super und ich habe auch kaum Fehler gemacht. Ab dem zweiten Satz spürte ich dann aber meine Knie und ich konnte nicht mehr mein bestes Tennis zeigen. Zudem machte Peterhans kaum Fehler" blickt Moritz.

26. Feb 2023

Stark besetztes Preisgeld Turnier in Schaan

Erstmals findet in der Halle des TC Schaan ein mit CHF 600 dotiertes Preisgeld Turnier statt. 

Es sind fünf Liechtensteiner Tennisspieler im Tableau. 

Raphael Oehri-Rohrer (R2/ TC Balzers)

Marc Zuber (R2 / TC Eschen-Mauren & TC Balzers)

Marek Mihaylov (R3 / TC Triesen)

Niklas Schobesberger (R3 / TC Triesenberg)

Andrej Spasojevic (R3 / TC Schaan & TC Vaduz)

Während Marc Zuber im Viertel-Final den an ein gesetzten Basler Georg Stettler unterlag, erreichte Marek Mihaylov den Achtel-Final und unterlag dort Marc Zuber.

Das Finale findet am Sonntag, den 26.02.2023 um 16:00 Uhr statt.

Zum Turnier

26. Feb 2023

Liechtensteins Tennisspielerinnen und Tennisspieler on Tour

Kathinka Von Deichmann erreichte Viertel Finale in Grenoble

Kathinka erreicht zuletzt beim 60'000 USD Turnier in Grenoble das Viertel Finale und unterlag dort nur knapp der Nr. 132 der Welt Simona Waltert aus der Schweiz mit 4:6 5:7.

WTA Kathinka Von Deichmann

Sylvie Zünd erreicht Viertel Finale in Antalya

In der vergangene Woche erreicht Sylvie Zünd das Viertel Finale im W15 ANTALYA MEGASARAY TENNIS ACADEMY CUP. Sie hat zuvor die Qualifikation überstanden und wurde nach vier Siegen in Folge erst von der Italienierin Sofia Rocchetti gestoppt. Sylvie konnte sich in diesem Jahr den ersten WTA Punkt sichern. 

Slyvie Zünd ITF

Artikel Vaterland 

Serafin Zünd spielt seit 30. Januar drei Turniere in Antalya 

Serafin spielte beim selben Turnier wie Sylvie. Er gewann gegen den Chinesen Ye Hongyu klar mit 6:2 6:0 in der ersten Quali-Runde.

Serafin Zünd ITF

Moritz Glauser beim Tennis Europe Turnier in Holland Nr. 1 gesetzt

Moritz erreichte beim Arnolduspark Tennis Europe Junior Tour, 2023, Boys 14 Cat 3 das Viertel Finale und musste sich dem Deutschen Mechbal Illian mit 6:4 6:2 geschlagen geben.

Zum Turnier

09. Mär 2023

Liechtensteins TennisspielerInnen on Tour

Die Liechtensteiner Tennisasse befinden sich derzeit im Ausland um ihre Profikarriere zu pushen. Hier könnt ihr ihnen folgen:

Kathinka von Deichmann

Kathinka von Deichmann WTA

Kathinka Von Deichmann ITF

Website


Sylvie Zünd

Slyvie Zünd ITF

Serafin Zünd

Serafin Zünd ITF

Moritz Glauser

Internationele Turniere

24. Aug 2022

Patrick Hofer neuer Vizepräsident

An der 53. Delegiertenversammlung des LTV wurde Patrick Hofer als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Damit kann die längere Zeit vakante Positiondes Vizepräsidenten wieder besetzt werden. Patrick ist als Präsident des TC Balzers bereits bestens in die Strukturen des Verbandes integriert.

Die übrigen Geschäfte der Delegiertenversammlung wurden von den anwesenden Clubvertretern einstimmig genehmigt.

Präsident Daniel Kieber zeigte sich erfreut, dass in den zwei Pandemiejahren das Tennis trotz gewisser Einschränkugen relativ schnell wieder zur Normalität zurückgefunden hat. Besonders wichtig war, dass der Verband die beiden schwierigen Jahre auch finanziell gut überstanden hat und jeweils mit einem Gewinn abschliessen konnte.

28. Jun 2022

Einzel Landesmeisterschaften

Nach zwei Jahren Corona Pause haben die Einzel Landesmeisterschaften wieder stattgefunden. Die Finalspiele wurden unter der Leitung von Robin Hemmerle auf der Anlage des TC Vaduz durchgeführt.

Bei den Damen setzte sich die erfahrene Sandra Hinterberger gegen die Juniorin Emma Gschwend durch.

Auch bei den Herren gewann mit Paul Brandauer gegen Leo Hanke die Routine gegen die Jugend. Er musste allerdings über 3 Sätze gehen.

Darüberhinaus gab es die folgenden Kategoriensieger

U10 Mädchen     Lucie Gschwend

U12 Knaben       Danijel Velimirovic

U14 Knaben       Moritz Glauser

Ü55 Herren        Sepp Weikl

Ü35 Herren        Sandro Kalberer

26. Jun 2022

Davis Cup Abschluss

Das Relegationsspiel gegen Nord Mazedonien ging deutlich verloren. Nach den gewonnenen Einzeln verzichtete der Gegner auf das noch fällige Doppel. Somit sind wir wieder abgestiegen in die Europa Gruppe IV. Aufgrund der Absenz von Serafin Zünd und Timo Kranz konnte nicht mehr erwartet werden. Es war äusserst verdankenswert, dass die drei übrig gebliegenen, Gianni, Eric und Andrej sowie Captain Jösy Banzer, sich für die Mannschaft engagiert haben. Im nächsten Jahr sollten somit die Gegner wieder in Reichweite liegen

Einzel

Spasojevic : Markosvk  0:6/2:6

Peppard : Bugarikj   2:6/0:6

24. Jun 2022

Davis Cup 3. Tag

Trotz einer weiteren Steigerung reichte es auch im dritten Gruppenspiel gegen Armenien nicht zu einem Sieg. Obwohl die Gegner nicht in der Weltrangliste figurieren, waren sie deutlich besser als unser Trio.

Einzel

Besimo : Avetisyan  2:6/0:6

Spasojevic : Khachatryan  3:6/1:6

Doppel

Besimo/Peppard : Mkrtchyan/Nikoghosyan   2:6/6:7

Nun geht es am Samstag gegen den Gruppendritten der zweiten Gruppe ins Abstiegsspiel gegen Nord Mazedonien. Auch für dieses Spiel stehen die Chancen schlecht. Die Nord Mazedonier verfügen über zwei Spieler mit Weltranking, die Nr. 764 und 1910.

23. Jun 2022

Davis Cup 2. Tag

Auch am 2. Tag wartete mit Georgien ein grosses Kaliber auf unsere Mannschaft. Immerhin konnten unsere Jungs gegen ähnlich gute Gegner wie am Vortag ein paar Games mehr gewinnen.

Einzel

Spasojevic : Purtseladze (Nr. 690)  2:6/1:6

Peppard : Bakshi (Nr. 812)  0:6/2:6

Doppel

Besimo/Spasojevic : Bakshi/Tkemaladze  1:6/2:6

Im letzten Gruppenspiel gegen Armenien besteht die Hoffnung auf eine ausgeglichenere Partie. Immerhin haben die Armenier keine Spieler in der Weltrangliste und haben gegen Georgien und Zypern ähnlich hoch verloren wie wir.

22. Jun 2022

Davis Cup 1. Tag

Die erste Begegnung ist mit 0:3 gegen Zypern verloren gegangen. Dabei waren die Resultate alle sehr klar. Gegen die Profis aus Zypern war nichts zu holen.

Einzel

Besimo : Chrysochos (Nr. 660)  0:6/0:6

Spasojevic : Efstathiou (Nr. 1071) 1:6/0&

Doppel

Spasojevic/Peppard : Kyratzis/Neos  0:6/0:6

21. Jun 2022

Davis Cup 2022

Nach 2 Jahren Pause nimmt unsere Mannschaft dieses Jahr wieder am Davis Cup teil. Unter der Leitung von Captain Jösy Banzer spielen wir in der Europa Gruppe III in Ulcinj, Montenegro.

Die Mannschaft setzt sich aus den Spielern Gian Carlo Besimo (R2), Andrej Spasojevic (R2) und Eric Peppard (R5) zusammen. Timo Kranz musste leider aufgrund einer Verletzung kurzfristig absagen. Während Gianni schon einige Male für den LTV im Einsatz gestanden hat, sind Eric und Andrej zum ersten Mal dabei.

Es wird wohl eine kaum lösbare Aufgabe werden, die Klasse zu halten. Die heutige Auslosung hat uns Gruppenspiele gegen Zypern, Georgien und Armenien beschert. Sowohl Zypern als auch Georgien verfügen jeweils über Spieler mit einem Ranking zwischen 660 - 1150. Lediglich Armenien reist ebenfalls mit Spielern ohne ATP Punkte an.

Auslosung